march, 2020
15mar17:00Kantaten zur PassionszeitJohann Sebastian BachKlosterkirche | Bordesholm, Germany

Event Details
Anne-Beke Sonntag (Alt), Tim Karweick (Tenor), Sönke Tams Freier (Bass) ein Instrumentenensemble, Kantorei der Klosterkirche Leitung: Günter Brand Im Mittelpunkt des heutigen Konzertes stehen Kantaten zur Passionszeit von Johann Sebastian Bach. Sie hören
more
Event Details
Anne-Beke Sonntag (Alt), Tim Karweick (Tenor), Sönke Tams Freier (Bass)
ein Instrumentenensemble, Kantorei der Klosterkirche
Leitung: Günter Brand
Im Mittelpunkt des heutigen Konzertes stehen Kantaten zur Passionszeit von Johann Sebastian Bach. Sie hören Anne-Beke Sontag, Alt, Tim Karweick, Tenor, Sönke Tams Freier, Bass, ein Instrumentalensemble und die Kantorei der Klosterkirche unter der Leitung von Günter Brand. Die Kantate „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“ BWV 22 führte Bach zu seiner Bewerbung um das Thomaskantorat in Leipzig als Probestück auf. Die Musik legt das Schriftwort des Sonntags Estomihi aus, das am Schluss des 18. Kapitels bei Lukas steht. „Allein zu dir, Herr Jesu Christ“ BWV 33 gehört zu Bachs Choralkantatenjahrgang und erklang in Leipzig erstmals am 3. September 1724. Das zugrunde liegende Kirchenlied steht unter „Buße und Beichte“ im Evangelischen Gesangbuch. Die Randstrophen bringen den originalen Wortlaut, während die Binnenstrophen zu Rezitativ- und Arientexten umgeformt wurden. Die Kantate „Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem“ BWV 159 gehört ebenfalls zum Sonntag Estomihi und vertont Verse des Leipziger Dichters Christian Friedrich Henrici, genannt Picander. Das Libretto nähert sich Texten zu Passionsmusiken an und konzentriert sich auf den Beginn der Leidenszeit Christi. Jesus wird vom Bass vertreten und tritt in den Dialog mit der Seele, die von der Altsängerin dargestellt wird.
Eintrittskarten: Block A 20,–; € Block B 15,– € (Schüler und Studenten frei)
Time
(Sunday) 17:00
Location
Klosterkirche | Bordesholm, Germany
Lindenplatz